- Startseite
- Stadtrundfahrt Leipzig
- Sehenswürdigkeiten Leipzig
- Ägyptisches Museum - Georg Steindorff - der Universität Leipzig
Das Museum befindet sich im Kroch-Hochhaus am Augustusplatz, in unmittelbarer Nachbarschaft zum weltberühmten Gewandhaus.
Die Sammlung von etwa 6000 Objekten wird fast vollständig auf zwei Stockwerken des restaurierten Bankgebäudes der Jahre 1927/28 präsentiert. Es handelt sich um Originale unterschiedlichster Gattungen wie Statuen, Reliefs, Kleinbronzen, Särge, Mumien, Totenstatuetten, Stein- und Tongefäße sowie Ostraka, vorrangig aus Grabungskampagnen des Ägyptologen Georg Steindorff (1861-1951) Anfang des 20. Jahrhunderts.
Imposanter Höhepunkt der Museumsräume ist die 500 Quadratmeter große frühere Schalterhalle des ehemaligen Bankgebäudes der Familie Kroch:
Hier sind Reliefs, Schmuck und Statuen vom Alten Reich bis in die Spätantike zu sehen. Ein weiteres Prunkstück der Sammlung findet sich im ehemaligen Zimmer des Bankdirektors, das Grabensemble eines Priesters aus dem Mittleren Reich (2. Jahrtausend v. Chr.) mit zwei reich bemalten Kastensärgen.
Im zweiten Stock wird der Totenkult der alten Ägypter mit vollständig erhaltenen menschlichen und tierischen Mumien beleuchtet. Ein besonderes Merkmal der Sammlung bildet das begehbare Magazin.
Kontakt & Dauer
Öffnungszeiten